1969

Gründung des 
Automobilclub Maichingen

Am 15. April 1969 begann im "Landhaus-Hotel Schill" durch die Initiative von Heinz Schneider die Geschichte des Maichinger Motorsports, als aktive Mitglieder aus dem Motorsportclub Sindelfingen den Automobilclub Maichingen aus der Taufe hoben.

Bei der Gründung wirkten Heinz Schneider, Volker Nefflen, Kurt Renz, Walter Schill, Gotthilf Schneider, Werner Schuler, Rudolf Vogel, Gerhard Wacker und weitere mit.

1. Automobilturnier
1. Automobilslalom
1. Jahresabschlussfeier mit Clubmeisterehrung

1970

1. ADAC-Pannenkurs im Feuerwehrgerätehaus
1. Nachtorientierungsfahrt
1. Bildersuchfahrt
1. Jahreshauptversammlung mit 55 Mitgliedern

1971

1. Jugend-Fahrradturnier "Meister auf 2 Rädern"

1972

3. Jahreshauptversammlung mit 60 Mitgliedern

1973

1. ADAC-Mofa- und Mopedturnier

1974

1. Monoposto-Slalom auf selbstgebautem VW-Monoposto

1975

7. Jahreshauptversammlung mit 70 Mitgliedern

1976

Ausscheidungslauf der ADAC-Mofa- und Moped-Gaumeisterschaft in der Sporthalle Böblingen

10. Nachtorientierungsfahrt mit 86 Fahrzeugen

1977

8. ADAC-Automobilturnier mit 51 Startern
10. Automobilslalom mit 97 Startern
11. und letzte Nachtorientierungsfahrt
Mitgliederstand am 1.10.: 79 Mitglieder, davon 29 Sportfahrer

1978

1. mehrtägige Clubausfahrt nach Kirchbichl in Tirol
1. Frühlingsfest im Steinbruch

1979

Gründung einer ADAC-Jugendgruppe mit 18 Jugendlichen

Anschaffung eines Trial-Motorrads

1980-81

Ausbau des Clubhauses

1982

Einweihung des Clubheims

1. Pfingsthocketse

1985

1. Prädikatslauf im Automobilslalom für die ADAC-Gaumeisterschaft mit über 100 Teilnehmern

1986

Aufnahme des 100. Mitglieds
1. Fahrrad-Wanderfahrt am Bodensee

1989

Anschaffung eines clubeigenen Slalom-Fahrzeugs

1990

Mitveranstalter der „Schwabenland-Rallye Historischer Automobile"

1992

Anschaffung eines clubeigenen Go-Karts
1. Go-Kart-Slalom

1993

Go-Kart-Slalom um den Gäupokal

Verleihung der Landesehrennadel in Silber an den Clubvorsitzenden Heinz Schneider, Sportleiter Gerhard Wacker und Schatzmeister Werner Sterna durch den Oberbürgermeister Dr. Dieter Burger

1994

Jubiläumsfeier, 25 Jahre ACM im GSV-Vereinsheim, am 5. November, 20 Uhr, mit Ehrung der Kreismeister, des Kart-Pokal, der Clubmeister und verdienter Mitglieder

1995

„Gerhard-Mitter-Solitude-Cup" Automobilslalom auf dem Mercedes-Benz-Parkplatz, 60 Starter

Autoausfahrt mit Rad-Touren in der Pfalz. Standquartier im Hotel „Zur Pfalz" in der Bienwaldstadt Kandel

Kart-Slalom, Kreismeisterschaftslauf 136 Starts, ACM-Jugendgruppe tagesbester Club

1996

Anschaffung eines Karts,
Kart-Slalom bei der Turn- und Festhalle, 126 Starts

10. Autoausfahrt mit Rad-Touren auf der Schwäbischen Alb.
Standquartier Gasthaus „Zum Ochsen" in Berghünen 

Auto-Herbstausfahrt mit Wanderungen auf dem Kniebis.
Standquartier „Waldblick Hotel".

1997

Autoausfahrt mit Rad-Touren im Frankischen Seenland. Standquartier Gasthof „Zum Roten Ochsen" in Großenried bei Bechhofen.

Automobilslalom um den „Gerhard-Mitter-Solitude-Cup" auf dem Mercedes-Benz-Parkplatz. Kreismeisterschaftslauf 74 Starter.

9. Kart-Slalom bei der Maichinger Turn- und Festhalle.
47 Starter aus 7 ADAC-Ortsclubs. Der ACM holte 3 Klassensiege.

1998

Auto-Herbstausfahrt mit Rad-Touren im Hohenloher Land.
Standquartier Rechenberg Landgasthof „Rössle"

10. Kart-Slalom bei der Turn- u. Festhalle, 34 Starter aus 5 ADAC-Clubs

Maichinger Kinderfest: 108 Mädchen und Jungen absolvierten das ACM-Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier.

1999

Autoausfahrt mit Wanderungen am Fuß der Schwäbischen Alb.
Standquartier Flair-Hotel „Vier Jahreszeiten" in Bad Urach.

13. Autoausfahrt mit Rad-Touren in der Bodenseegegend.
Standquartier Landgasthof „Wider" in Bietingen bei Gottmadingen.

Kart-Slalom bei der Maichinger Turn- und Festhalle.
Kreismeisterschaftslauf mit 100 Startern.

Auto-Herbstausfahrt mit Wanderungen im Hochspessart.
Standquartier im Hotel „Brunnenhof" in Weitersbronn.

Jahresabschlussfeier und Rückblick auf 30-jähriges Bestehen im Waldgasthof „Remstal", Glemstal.

2000

14. Autoausfahrt mit Rad-Touren in den Naturpark Altmühltal.
Standquartier Hotel „Zum Bräu" in Enkering.

16. Kart-Slalom bei der Maichinger Turn- und Festhalle.
Kreismeisterschaftslauf, ACM stellte 2 Klassensieger.

23. Auto-Herbstausfahrt mit Wanderungen im Schwarzwald.
Standquartier im Kurort Höfen an der Enz Hotel „Ochsen".

2001

17. Kart-Slalom bei der Maichinger Turn- und Festhalle.
Kreismeisterschaftslauf mit 70 Startern.

Maichinger Kinderfest: 75 Mädchen und Jungen beteiligten sich am Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier.

24. Autoausfahrt mit Wanderungen in den Schwarzwald.
Standquartier: Landidyllhotel „Untere Kapfenhardter Mühle" bei Unterreichenbach.

2002

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren durch das Kinzigtal.
Standquartier in Kork im Hotel „Hirsch"

Besuch und Besichtigung des Mercedes-Benz-Werkes in Sindelfingen mit 20 Personen. Tagesausklang mit einer einstündigen Wanderung im Schönbuch und Einkehr in der „Weiler Hütte".

Eintägige Radausfahrt in den Naturpark Schönbuch.
Es beteiligten sich 26 Personen.

Kart-Slalom zur Kreismeisterschaft auf dem Parkplatz bei der Turn-und Festhalle. 70 Starter, tagesbester Fahrer Michael Wacker.

25. Autoausfahrt mit Wanderungen im Hohenloher Land
Standquartier Hotel „Schloß Döttingen" in Braunbach im Kochertal.

Abschied im Sommer nach 20 Jahren vom Clubhaus im Pappelweg 4, wegen Neubauvorhaben unseres Mitglieds Familie Ewald Berner.

2003

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren und Wanderungen in der Pfalz, Tourismusregion Bad-Durkheim an der Deutschen Weinstraße Standquartier Hotel „Speter" in Weisenheim.

Museums- und Werksbesichtigung der Firma Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen mit 33 Personen.

Kart-Slalom bei Turn- und Festhalle.
Kreismeisterschaftslauf mit 50 Teilnehmern aus 4 ADAC-Ortsclubs.

Dreitägige Herbstausfahrt mit Wanderungen in der Ferienregion Hörnergruppe Oberallgäu. Standquartier Hotel-Café Maderhalm" in der Gemeinde Fischen.

2004

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren und Wanderungen im Schwarzwald-Wolfachtal. Standquartier Hotel „3 Könige" Oberwolfach.

Maichinger Kinderfest: Beim Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier starten 85 Mädchen und Jungen.

Dreitägige Herbstausfahrt mit Wanderungen auf der Schwäbischen Alb. Standquartier Hotel-Gasthof „Rössle" in Trochtelfingen.

2005

Tagesausfahrt über den Katzenbacher Hof ins Glemstal.
Einkehr im Hotel „Waldgasthof".

Autoausfahrt mit Rad-Touren nahe der romantischen Straße zwischen Dinkelsbühl und Nördlingen, am Rande des Meteoritenkraters "Ries". Standquartier Gasthof „Waldeck" in Fremdingen-Raustetten

Sommerabendwanderung nach Weil der Stadt, mit Führung durch die historische Altstadt.

Dreitägige Auto-Herbstausfahrt mit Wanderungen im Schwarzwald.
Standquartier Hotel „Sternen" in Mitteltal.

2006

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren rund um Donaueschingen.
Standquartier Hotel „Ochsen".

Besichtigung und Führung durch das neue Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. An der Wiege des Automobils. 40 Personen folgten der Einladung.

Tagesradausfahrt von Maichingen durch die Wälder um Warmbronn.

29. Autoausfahrt mit Wanderungen im Bregenzer Wald.
Standquartier Vitalhotel „Linde" in Sulzberg-Vorarlberg.

2007

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren in der Pfalz.
Standquartier in der Bienwaldstadt Kandel im Hotel „Zur Pfalz" 

Besuch des Auto- und Technik-Museums Sinsheim. Eine Parade der Sensationen. 40 Personen.

30. Dreitägige Autoausfahrt mit Wanderungen im Naturpark Südschwarzwald. Standquartier Hotel „Hirschen" in St. Märgen.

2008

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren rund um den Ammersee.
Standquartier Hotel und Landhaus „Sonnenhof" in Holzhausen.

Dreitägige Autoausfahrt mit Wanderungen in der Region Rhein-Main.
Standquartier in Alzenau im Weindorf Wasserlos im Hotel „Schlossberg".

2009

40-jähriges Vereinsjubiläum

Besuch des neu eröffneten Porsche-Museums in Stuttgart-Zuffenhausen am Gründungstag (15. April) mit Führung durch Ehrenmitglied Hans Herrmann und 43 Teilnehmern.

Dreitägige Autoausfahrt mit Rad-Touren im Fränkischen Seenland

32. Auto-Herbstausfahrt mit Wanderungen im Gebiet Frankenalb

2012

Stiftung eines modernen Slalomkarts an die Jugendgruppe des AC Maichingen durch Christa Schneider, Ehefrau des Gründungsmitglieds Heinz Schneider.

2019

50-Jähriges Vereinsjubiläum

Tagesausflug zur Outdoor-Kartbahn Urloffen sowie nach Straßburg

2023

Beschaffung von 4 clubeigenen Rennkarts

Mehrere Tagesausflüge auf die Outdoor-Kartbahnen Liedolsheim und Urloffen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.